TCT-Lochsäge, Lochbohrer, Lochsäge aus Eisenstahl, Hartmetallbohrer, Lochsäge aus UNIKA-Edelstahllegierung

Mit der fortschrittlichen Technologie und dem Legierungsschneidkopf, der zu einem geringen Schnittwiderstand und einer hohen Öffnungseffizienz während des Arbeitsprozesses führt. Schleifmittelpositionierungsbohrer zur genauen Positionierung vor dem Bohren, die das genaue, schnelle und effiziente Bohren während der Arbeit gewährleisten. Optimierung des Designs der Späne zum Entfernen von Spänen, um eine reibungslose Entfernung von Spänen zu gewährleisten und ein Blockieren von Schmutz effektiv zu verhindern. Der rutschfeste Dreiecksgriff, der fest im Arbeitsprozess hält und nicht leicht zu rutschen ist, ermöglicht Sicherheit und höhere Garantie im Arbeitsprozess.




Der Lochöffner aus Hartmetall von TCT kann Löcher in gewöhnliche Stahlplatten, legierte Stahlplatten, Edelstahlplatten und Gusseisen bohren. Die Schneidplattendicke beträgt 5 mm und die Schneide besteht aus einer hochwertigen Wolfram-, Kobalt- und Vanadiumlegierung. Es kann alle Arten von Nichteisenmetallen, Schwarzmetallen und Nichtmetallen schneiden, insbesondere für kaltes und heißes Metall und Edelstahlplatten.






Hochwertige TCT-Lochsägen von BOSENDA können zum Bohren von rostfreien Stählen, Gusseisen, Aluminiumlegierungen und verschiedenen nicht standardmäßigen Metallmaterialien verwendet werden.
Produktspezifikationen von 12-200 MM, je nach Verarbeitungsmaterial und Produktspezifikationen, wählen Sie bitte die entsprechende Anzahl von Umdrehungen.









Vorsichtsmaßnahmen:
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch die Unversehrtheit des Bohrlochs.
Klemmen Sie die dreieckige Fläche fest, wenn Sie das Bohrloch in die Bohrmaschine einbauen.
Halten Sie beim Arbeiten die Rechtwinkligkeit des Bohrlochs und der Arbeitsfläche ein.
Wenden Sie zu Beginn des Bohrens eine kleine Kraft an und erhöhen Sie die Kraft nach dem Positionieren entsprechend.
Während der Arbeit sollte die Drehung nicht zu langsam sein, um ein Festklemmen der Klinge zu vermeiden.
Wenn der Mittelbohrer in das Objekt bohrt, ist es nicht angebracht, zu viel Kraft anzuwenden, um die Messerkante zu vermeiden.
Beim kontinuierlichen Bohren wird empfohlen, Kaltschneideflüssigkeit zu verwenden.





